TÜV-zertifizierter WheelDoctor
Alufelgen sind absolute Sicherheitsbauteile. Deshalb darf an Felgen nur mit äußerster Vorsicht und Sachverstand gearbeitet werden.
CARTEC verfügt über 25 Jahre Erfahrung in diesem Bereich und hat wesentliche Sicherheitsmaßstäbe gesetzt:
- in einem dreijährigen intensiven Prüfverfahren beim TÜV-Süd in Garching (davon ein Jahr gemeinsam mit AUDI) wurde das WheelDoctor-Verfahren auf Herz und Nieren getestet
- durch Tests wie dem Felgenhorn-Drückversuch sowie die Biegeumlaufprüfung unter Beigabe von Natronlauge, wurden wissenschaftliche Erkenntnisse über die Belastbarkeit von aufbereiteten Alufelgen gewonnen. Erst maximale Belastungen, die bis zum Bruch der Felgen gehen, geben Aufschluss bis zu welcher Beschädigungstiefe Alufelgen noch mit Sicherheit aufbereitet werden dürfen bzw. wann es kritisch bis unzulässig wird.
- nach diesem Prüfverfahren wurde der CARTEC-Grenzwertkatalog erstellt, in dem klar definiert ist, was bei der Alufelgen-Aufbereitung erlaubt ist und was nicht.
- in seinem Technischen Bericht über den Einfluss von Beschädigung und Aufbereitung auf die Betriebsfestigkeit von Leichtmetallrädern, Berichts-Nr. 76232807-1 vom 7.8.2008, wird vom TÜV bestätigt: …, “dass bei Einhaltung des CARTEC-Grenzwertkatalogs für Beschädigungen, die Betriebsfestigkeit der mit dem WheelDoctor-Verfahren aufbereiteten Felgen nicht beeinträchtigt wird“
- Deshalb ist der Erwerb des WheelDoctors nur in Verbindung mit den Schulungen zur fachgerechten und sicheren Alufelgen-Aufbereitung möglich.